Login
Theater Kanton Zürich Scheideggstrasse 37 CH-8404 Winterthur
Telefon +41 52 212 14 42 Mailkontakt
Liebes Publikum
Die Gesundheit aller und die Eindämmung der Pandemie hat jetzt Vorrang. Wir bedauern es sehr, dass wir nach dem Beschluss des Bundesrates vom 13. Januar weiterhin und bis Ende Februar nicht für Sie Theater spielen dürfen. Deshalb müssen wir leider die Premiere unserer Produktion zum 50-Jahr-Jubiläum, «Die Dreigroschenoper», verschieben. «Farinet oder das falsche Geld» mit einer geplanten Premiere im März entfällt.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die Vorstellungen unserer Klassenzimmerstücke an Schulen können weiterhin stattfinden und darüber freuen wir uns sehr. Melden Sie sich bei unserer Theaterpädagogin Carola Berendts (c.berendts@tkz.ch), wenn Sie sich für eine Vorstellung interessieren. Wir sind auch jetzt stets für Sie da, wenn Sie für diese oder nächste Spielzeit eine Vorstellung buchen möchten. Unsre Gastspielorganisatorinnen Sarah Schneider und Saskia Keel (gastspiele@tkz.ch) beraten Sie gerne.
Wir spielen – wie auch nach dem Veranstaltungsverbot vom letzten Jahr – wieder für Sie, sobald wir wieder dürfen. Darauf freuen wir uns schon sehr! Bis dahin: Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie uns treu und vor allem gesund!
Ihr Theater Kanton Zürich
Der Vorstand der Genossenschaft für den Kanton Zürich hat die Intendanz von Rüdiger Burbach und der Leitenden Dramaturgin Ann-Marie Arioli um weitere vier Spielzeiten bis Ende der Saison 2025/26 verlängert.
Rüdiger Burbach ist seit 2010 Künstlerischer Leiter und seit 2014 Intendant des Theater Kanton Zürich. Ann-Marie Arioli ist seit Herbst 2019 neu am TZ als Leitende Dramaturgin. Christoph Ziegler, Präsident der Genossenschaft, freut sich: «Das Theater Kanton Zürich hat in den letzten zehn Jahren viel Vertrauen und viele neue Spielorte erobert. Ich bin überzeugt, dass der bisherige Erfolg, gepaart mit Kontinuität und neuen Ideen, das TZ als kulturellen Grundversorger in den Gemeinden weiter in die Zukunft führt, gerade in diesen unruhigen Zeiten.»
Intendant Rüdiger Burbach und die Leitende Dramaturgin Ann-Marie Arioli fühlen sich geehrt: «Wir freuen uns, die erfolgreiche Arbeit des TZ mit dem ganzen Team weiterführen und ausbauen zu dürfen. In den letzten 10 Jahren haben wir es geschafft, in den Gemeinden ein treues und zugewandtes Publikum aufzubauen, das die Leistungen des TZ und seines Ensembles ausserordentlich schätzt. Wir möchten das einmalige, vom Publikum getragene Konzept des Theater Kanton Zürich, mit anspruchsvollen und unterhaltsamen Theaterproduktionen weiter ausloten und vor allem das Angebot für ein diverses Publikum ausdehnen. Das Vertrauen des Vorstands ist ein Zeichen für eine dynamische Zukunft des TZ.».
Zum 50-Jahr Jubiläum 2021/22 gründet das Theater Kanton Zürich das «Junge TZ» mit dem Ziel, auch fernab der urbanen Zentren Kinder und Jugendliche mit Theaterproduktionen, Klassenzimmerstücken und dem Theatermachen in Kontakt zu bringen. Weitere spezielle Produktionen neben dem regulären Programm befinden sich in Planung.
Donnerstag, 21. Januar 2021, 20.01
*** ABGESAGT ***
Die Dreigroschenoper
von Bertolt Brecht – Musik von Kurt Weill
Winterthur-Grüze Theater Kanton Zürich
Scheideggstrasse 37
8404 Winterthur-Grüze
Samstag, 23. Januar 2021, 20.00
Premiere
Sonntag, 24. Januar 2021, 19.00
Clubvorstellung mit Stückeinführung um 18:15 Uhr
Dienstag, 26. Januar 2021, 20.00
Mittwoch, 27. Januar 2021, 19.30
verschoben auf den 9. April 2021
Der Besuch der alten Dame
von Friedrich Dürrenmatt
Eine Koproduktion von Theater Kanton Zürich und Theater Winterthur
Thun Kultur- und Kongresszentrum
Seestrasse 68
3604 Thun
Zum vollständigen Spielplan