Login
Theater Kanton Zürich Scheideggstrasse 37 CH-8404 Winterthur
Telefon +41 52 212 14 42 Mailkontakt
Markus Simmen wird ab 1. September 2022 neuer Verwaltungsleiter am Theater Kanton Zürich und Mitglied der dreiköpfigen Theaterleitung. Der Betriebsökonom FH bringt vielfältige Erfahrungen im Kulturbereich mit und war unter anderem während acht Jahren Geschäftsführer der MUMMENSCHANZ Stiftung, wo er noch immer als Stiftungsrat tätig ist. Seine letzten beruflichen Stationen waren bei der «Baloise Session» sowie bei «DAS ZELT», wo er in verschiedenen Funktionen jeweils Mitglied der Geschäftsleitung war. Zurzeit ist Markus Simmen selbständig im Bereich Kultur- und Eventmanagement engagiert. Seine grosse Bandbreite und lokale Vernetzung sowie seine Motivation, sich für die Zukunft des Theaters Kanton Zürich einzusetzen, haben den Vorstand des Theaters Kantons Zürich überzeugt. Zusammen mit Rüdiger Burbach, Intendant und Ann-Marie Arioli, Leitende Dramaturgin freut er sich auf die gemeinsame Arbeit.
Markus Simmen folgt auf Manuel Gasser, der nach vielen erfolgreichen Jahren das TZ verlässt, um neue Herausforderungen anzugehen. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und bedanken uns für die wunderbare Zusammenarbeit.
Den Abschluss unseres 50-Jahr-Jubiläums möchten wir mit Ihnen und der ganzen Familie feiern. Deswegen sind die Vorstellungen unserer letzten Premiere in dieser Spielzeit kostenlos. Geniessen Sie mit Ihrer Familie oder Ihrer Schulklasse den Müssiggang mit «Die faulste Katze der Welt» von Gertrud Pigor ab 5 Jahren! Für Spannung und Action sorgt dabei ein Floh, der vom fussballspielenden Nachbarshund auf die Katze überspringt und sie zwingt, ihre gemütlichen Kissen zu verlassen, um sich als Meerschweinchen-Frisörin, Fussballtrainerin und Fliegenfängerin zu betätigen - nur um diesen Floh wieder loszuwerden. Reservieren Sie Ihre Tickets schnell unter 052 212 14 42 oder per Mail unter info@tkz.ch. Für Schulklassen unter c.berendts@tkz!
Mit: Chantal Dubs, Manuel Herwig und Andi Peter (Live-Musik)
Vorstellungen:
Samstag, 9. Juli 2022, 15.00
Freitag, 8. Juli 2022, 10.00 (Schulvorstellung)
Montag, 11. Juli 2022, 10.00 (Schulvorstellung)
Zur Ergänzung unseres technischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Beleuchter:in.
Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Das neue Spielzeitheft für die Saison 2022/23 ist da! Stöbern Sie durch unsere zahlreichen Highlights: Die erste Premiere der nächsten Saison findet noch vor der Sommerpause, am 8. Juli 2022, statt. Das zweijährige Jubiläums-Pilotprojekt zum Start des Jungen TZ wird durch «Die faulste Katze der Welt» von Gertrud Pigor für Kinder ab 5 Jahren komplettiert: Ein Fest für die ganze Familie! Weitere Highlights der neuen Saison sind die berühmteste und vergnüglichste Theater-im-Theater-Komödie, «Der nackte Wahnsinn» von Michael Frayn am 20. Oktober, gefolgt von Max Frischs Klassiker «Andorra» am 8. Dezember, die Schweizer Erstaufführung in Koproduktion mit dem Theater Winterthur von Simon Stephens «Fortune» am 22. Februar 2023 – eine moderne, atmosphärische Erzählung des Faust-Mythos. Am 9. März wird der Monolog «Eine Art Liebeserklärung» von Neil La Bute Sie verzaubern, bevor wir im Mai 2023 mit «Kapitän Kap Verde» von Voltaire in die Freilichtsaison starten.
Wir wünschen Ihnen und uns viel tiefsinnigen Spass in der kommenden Saison!
Ihr Theater Kanton Zürich
Für die Ausstellung «Welt aus den Fugen» arbeiten wir mit dem Kunst Museum Winterthur zusammen. Für die Installation des britischen Künstlers Ed Atkins wurden persönlichen Wunsch des Künstlers Kostüme aus unserem Fundus verwendet. Wir sind sehr gespannt auf die Vernissage am 20. Mai 2022.
Mittwoch, 29. Juni 2022, 20.30
Die Geizige
Komödie nach Molière
Vorverkauf:
Grüningen Schlosshof
Kirchgass 5
8627 Grüningen
Am Vorstellungstag erfahren Sie ab 13 Uhr, ob wir draussen oder drinnen spielen: Im Kalendarium unserer Website, über das Info-Telefon 052 232 87 18 oder in der Wetter-Alarm-App für iOS und Android (Favorit «TZ Freilicht» hinzufügen).
Mehrzweckhalle Aussergass
In der Gass 9 , 8627 Grüningen
Freitag, 1. Juli 2022, 20.30
Elsau Schulhausplatz Ebnet
8352 Elsau
Mehrzweckhalle Ebnet
Im Ebnet 5, 8352 Elsau
Samstag, 2. Juli 2022, 20.30
Unterstammheim Dorfplatz
Dorfplatz
8476 Unterstammheim
Schwertsaal
Hauptstrasse 7, 8477 Oberstammheim
Dienstag, 5. Juli 2022, 20.00
Onlineticket
Dübendorf Kulturzentrum Obere Mühle
Oberdorfstrasse 15
8600 Dübendorf
Pfarreizentrum Leepünt
Leepüntstrasse 14, 8600 Dübendorf
Donnerstag, 7. Juli 2022, 20.30
Die Fachstelle Quartierentwicklung der Stadt Winterthur unterstützt diese Quartiervorstellung.
Winterthur-Seen Wiese Freizeitanlage
Kanzleistrasse 24
8405 Winterthur-Seen
Freizeitanlage Kanzleistrasse
Kanzleistrasse 24, 8405 Winterthur-Seen
Zum vollständigen Spielplan