Login
Theater Kanton Zürich Scheideggstrasse 37 CH-8404 Winterthur
Telefon +41 52 212 14 42 Mailkontakt
«Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.»
Der Kosmos des Humors von Karl Valentin und seiner Partnerin Liesl Karlstadt arbeitet mit den alltäglichen Missverständnissen, die jedem von uns passieren können. Daraus haben sie Szenen voller Wortwitz, Situationskomik und absurden Parodien geschaffen, in denen sie die Eigenheiten und Unzulänglichkeiten des Miteinanders auf die Spitze treiben. Was ihre Szenen und Minidramen aber unverwechselbar macht, ist ihre pointierte Sprache. Da bringt jemand sein Gegenüber mit «Halts Maul, wenn Du mit mir redest» zum Schweigen und jemand anderes meint: «Ihnen könnt ich sekundenlang zuhören». Ihr Witz und ihre valentineske Heiterkeit weisen in die Zukunft und machen diese auf jeden Fall amüsanter. Schliesslich bemerkten Valentin und Karlstadt selbst: «Die Zukunft war früher auch besser». In einfachen Worten bringen sie Situationen und Beobachtungen auf den Punkt, wobei sie ebenso lakonisch wie präzise feststellen: «Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen».
Regisseur Rüdiger Burbach begibt sich mit dem Ensemble auf eine Reise durch dieses Universum des Humors, um das Werk der hierzulande noch viel zu unbekannten Volkskomiker Liesl Karlstadt und Karl Valentin vorzustellen.
Programmheft (PDF)
der_landbote_kritik_riesenblodsinn_2021-09-11.pdf (PDF)
Michael von Burg, Manuel Herwig, Romeo Meyer, Anja Rüegg
Rüdiger Burbach
Beate Fassnacht
Ann-Marie Arioli
Janos von Kwiatkowski
Katharina Stark
09.09.2021
Ca. 100 Minuten, eine Pause
Ab 14 Jahren