×

Junges TZ

Das junge Publikum ist für uns eine Herzensangelegenheit. Umso grösser war die Freude, als uns im Oktober 2023 die Nachricht erreicht hat, dass der Kantonsrat den Antrag für die Erhöhung des Rahmenkredits zugunsten des Jungen TZ angenommen hat.  

Unser sehr erfolgreiches Pilotprojekt Junges TZ wird somit institutionalisiert: In den kommenden sechs Jahren können wir pro Saison explizit zwei Stücke für ein junges Publikum produzieren. 

Die Besonderheit unseres Theaters ist, dass alle Stücke auch direkt an den Schulen vor mehreren Klassen gezeigt werden können. Gerne informieren wir Sie über die räumlichen und organisatorischen Voraussetzungen sowie die finanziellen Bedingungen. 
Falls Ihre Gemeinde Genossenschaftsgemeinde ist, erhalten Sie unser Angebot vergünstigt.

 

In der Spielzeit 24/25 konnte das Junge TZ mit dem Kinderklassiker «Heidi» und dem Klassenzimmerstück «Lahme Ente, blindes Huhn» in der Primarstufe punkten. Und in der kommenden Spielzeit 25/26 werden wir zwei Stücke für die Sek I und Sek II Stufe inszenieren: «Das Tagebuch der Anne Frank» als Klassenzimmerstück sowie «Bilder deiner grossen Liebe» nach einer Vorlage von Wolfgang Herrndorf – die Fortsetzung seines Romans «Tschick». Beide Stücke werden das Publikum auf ihre Art und Weise berühren. Die inhaltliche Bandbreite unserer Stücke reicht von Freundschaft über Antisemitismus bis hin zum respektvollen Umgang unter-einander im Zusammenhang mit Themen zu LGBTQIA+. Aber auch Mut, die Überwindung von Angst, das Übernehmen von Verantwortung und Selbstbestimmung sind zentrale Inhalte. 

Für Jugendliche (ab 8. Klasse) empfehlen wir Ihnen aus dem Abendspielplan  «Biedermann und die Brandstifter», «Nathan der Weise», «Die Physiker», «Antigone»,

Informationen zum Vermittlungsangebot finden Sie hier.

 

Die Details zu allen Stücken für ein junges Publikum finden Sie in der jährlich erscheinenden Broschüre Theater & Schule. Über folgenden Link können Sie sich für den Versand per E-Mail oder Post anmelden: tkz.ch/schulflyer 

Ihre Ansprechpartnerinnen