×

Rüdiger Burbach

Rüdiger Burbach, geboren 1966, lebt seit 1993 in Zürich. Theaterstationen: (u.a.) Theater Basel, Baracke des Deutschen Theaters Berlin, Schiller-Theater Berlin, Theater am Kurfürstendamm Berlin, Schauspiel Bonn, Schauspiel Essen, Schauspiel-Frankfurt, Ernst Deutsch Theater Hamburg, Theater Ingolstadt, Theater Krefeld Mönchengladbach, Luzerner Theater, Staatstheater Mainz, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Stuttgart, Staatstheater Wiesbaden, Schauspielhaus Zürich.

Seit Sommer 2010 ist er der Künstlerische Leiter des Theater Kanton Zürich, seit Anfang 2014 Intendant. Er inszenierte hier die Schweizer Erstaufführung von Nick Woods «Fluchtwege», Alan Ayckbourns «Frohe Feste», die Uraufführung von Ulrich Woelks «In der Nähe der grossen Stadt» sowie das Jukebox-Musical «Beatles for Sale». 2012/2013 führte er bei Oscar Wildes «Bunbury» und William Shakespeares «Was ihr wollt» Regie. 2013/2014 inszenierte er Jordi Galcerans «Karneval» und Dennis Kellys «Die Opferung von Gorge Mastromas». 2014/2015 eröffnete er die Saison mit der Inszenierung von  Florian Zellers Komödie «Die Wahrheit». Es folgte dann in seiner Regie 2015 ein weiteres Jukebox-Musical aus der Feder von Stephan Benson: «Falling in Love». In Koproduktion mit dem Opernhaus Zürich inszenierte er Mozarts «Der Schauspieldirektor» (2015) und Jacques Offenbachs «Häuptling Abendwind» (2017).

Ausserdem brachte er folgende Inszenierungen im Theater Kanton Zürich auf die Bühne:

«Homo faber»

«Don Carlos»

«Homevideo» 

«Komödie im Dunkeln» 

«Hautnah» 

«Das Auge des Tigers» 

«Central Park West» 

«Die Dreigroschenoper» 

«Holzers Peepshow» 

«Riesenblödsinn - Ein Abend mit Texten von Karl Valentin und Liesl Karlstadt»

«Linda»

«Der nackte Wahnsinn» 

«Fortune» 

«Die Laborantin»

 «Wie der Vater so der Sohn»

«Scho no speziell»